RS1 Linux News

Language:
EN
ES
DE
...
 
FR
PT
Topic:

Modernisiere dein Linux Startmenü

GNU/Linux.ch

Zum Wochenende: Da ist doch keiner!

GNU/Linux.ch

Oniux: Neues Tool erzwingt Netzwerkverkehr über Tor

Linux-Magazin

Google Chrome Upates: Riskante Schwachstelle korrigiert

Linux-Magazin

Ubuntu tauscht Bildbetrachter und Terminal

Linux-Magazin

Wer ist grüner? ChatGPT vs. DeepSeek

Linux-Magazin

End of 10-Kampagne startet am 28. Mai

Linux-Magazin

Rust feiert 10jähriges Jubiläum mit Version 1.87.0

Linux-Magazin

Nextcloud-Umzug auf einen anderen Server

GNU/Linux.ch

Podman 5.5.0 bietet zahlreiche neue Parameter

Linux-Magazin

Nobara ist offiziell Rolling-Release-Distribution

Linux-Magazin

Android: Google schränkt Nextcloud-Zugriff ein

GNU/Linux.ch

Bitkom: Handyverbot an fast jeder fünften Schule

Linux-Magazin

Secure Linux Administration Conference 2025

GNU/Linux.ch

Wenn das Nextcloud Update Probleme macht

GNU/Linux.ch

Im Wettbewerb der KI-Modelle verschieben sich die Gewichte

Linux-Magazin

Databricks kauft Neon

Linux-Magazin

KGeoTag - Geodaten für ältere Kameras nutzen

GNU/Linux.ch

Captain it's Wednesday - Folge 135 - YouTube Dominanz

GNU/Linux.ch

Marktforscher finden globale Trends bei KI-Nutzung

Linux-Magazin

Gefährliches Unvermögen: Vision-Language Modelle verstehen kein Nein

Linux-Magazin

pgrep: Einfache Suche nach Prozessen

GNU/Linux.ch

GNU Screen: Mehrere Sicherheitslücken entdeckt

Linux-Magazin

LACT 0.7.4 steuert Grafikkartenlüfter über Kurve

Linux-Magazin

FileBrowser Quantum - vielversprechender Start

GNU/Linux.ch

Serie: Messenger umziehen - Teil 1

GNU/Linux.ch

Linux-News der Woche: FSR 4 für Linux, sudo-rs für Ubuntu und FFmpeg mit APV

ComputerBase

Ephraims Wochenrückblick: KW 19, 2025

GNU/Linux.ch

Wochenendrückblick-2025-19 - Mama-ist-die-Beste-Edition - Neues Stellaris-DLC - Happy 5. Birthday Owncast - Europa Universalis V ohne Anzeichen für Linux - Counter-Strike 2 missioniert wild umher - viele weitere tuxlastige Meldungen

HOLARSE

immich - deine eigene Fotoverwaltung

GNU/Linux.ch

Zum Wochenende: Ralf macht Nägel mit Köpfen

GNU/Linux.ch

Under Construction – Datenspuren im Dresdner Chaos Computer Club

GNU/Linux.ch

Habemus RustDesk!

GNU/Linux.ch

Runtipi mit Cloudflare-Tunnel

GNU/Linux.ch

Mehr Kontrast, grössere Schrift

GNU/Linux.ch

Captain it's Wednesday - Folge 134 - OpenCloud beim NABU

GNU/Linux.ch

Mein Lieblings DNS Tool - deSEC

GNU/Linux.ch

E-Book-Reader: eine Übergangslösung

GNU/Linux.ch

Mein E-Book Reader ist kaputt

GNU/Linux.ch

Meine persönliche Erfahrung mit Nextcloud – Ein Kommentar

GNU/Linux.ch

Ückück und das Fediverse: Sind wir wirklich (nur) eine Alternative?

GNU/Linux.ch

Artikel-Serie: Joplin Notes - Grundfunktionen

GNU/Linux.ch

Linux-News der Woche: openSUSE Leap 16 Beta und Abschied von Maxwell + Pascal

ComputerBase

Ephraims Wochenrückblick: KW 18, 2025

GNU/Linux.ch

Wochenendrückblick-2025-18 - Maikäfer-Edition - Crusader Kings steigt aufs Pferd - Two Point Museum 2.0 - Zandronum mit neuem 3.2-Release nach 3 Jahren - Stellaris 4.0 - uvm

HOLARSE

Eigener VPN-Server mit DockoVPN

GNU/Linux.ch

Zum Wochenende: Der Bund X't lieber

GNU/Linux.ch

Danke an 8000 Follower im Fediverse!

GNU/Linux.ch

Mastodon stellt Team neu auf: CEO-Wechsel und Übergang zur Stiftung

GNU/Linux.ch

Passkeys auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen nutzen

GNU/Linux.ch

Proton 10 Beta: Mehr Spiele mit weniger Fehlern unter Linux spielbar

ComputerBase

Automatisches Hetzner‑DNS‑Updates via Bash Skript

GNU/Linux.ch

Was kann der Zen Browser?

GNU/Linux.ch

Captain it's Wednesday - Folge 133 - So geht Podcast

GNU/Linux.ch

Oblivion Remastered im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck

ComputerBase

Artikel-Serie: Joplin Notes - Joplin Server auf Docker-Basis installieren und einrichten

GNU/Linux.ch

Eine Davis-Wetterstation und Linux

GNU/Linux.ch

PDF parsen

GNU/Linux.ch

Geany für Markdown-Notizen nutzen

GNU/Linux.ch

Dein privates Google Fotos: Immich ganz einfach mit Docker-Compose installieren

GNU/Linux.ch

Linux-News der Woche: Intel i486, COSMIC-Desktop und freier Nvidia-Treiber

ComputerBase

Wochenendrückblick-2025-17 - Zeitreise-Adventure Old Skies veröffentlicht - Isonzo mit kostenlosem DLC zurück in eine nicht so schöne Zeit - World of Goo 2 knüpft an alte Zeiten an - etliche weitere tuxlastige Neuigkeiten

HOLARSE

Video: Selfhosting mit YunoHost leicht gemacht

GNU/Linux.ch

Zum Wochenende: Mastodon bei der Schweizer Bundesverwaltung?

GNU/Linux.ch

Fedora OSTree: Update & NVIDIA

GNU/Linux.ch

Tor Relay auf einem sehr günstigen Linux VPS betreiben

GNU/Linux.ch

Von Windows zu Linux – Mein persönlicher Erfahrungsbericht

GNU/Linux.ch

Tmux mit Plugins erweitern

GNU/Linux.ch

Captain it's Wednesday - Folge 132 - Linux auf dem Smartphone

GNU/Linux.ch

CachyOS ISO-Update: April-Fixup bringt OCCT und Bugfixes

ComputerBase

Linux User Groups

GNU/Linux.ch

Wie ich mehrere Xbox-Controller über Bluetooth verbinde

GNU/Linux.ch

Autorinnenseite: Stephanie Henkel aka Ückück

GNU/Linux.ch

Freie Software in der Schule - Xournal++ und Joplin, Alternativen zu OneNote?

GNU/Linux.ch

Eigener Mailserver mit Stalwart

GNU/Linux.ch

Artikel-Serie: Joplin Notes - Installation

GNU/Linux.ch

Autorenseite: Lioh Möller

GNU/Linux.ch

Ephraims Wochenrückblick: KW 16, 2025

GNU/Linux.ch

Wochenendrückblick-2025-16 - Osterfeuer-Edition - OpenHV brennt ein neues Release - Space Haven marschiert auf die 1.0 - OpenTTD eiert in der Beta für 15.0 herum - Unvanquished schlüpft aus dem dritten Release -

HOLARSE

Video: VirtualBox Disk vergrössern

GNU/Linux.ch

Zum Wochenende: Blutdruck beim Support

GNU/Linux.ch

Ubuntu 25.04: Update mit RDNA-4- und ARM-Support sowie Gnome 48

ComputerBase

Manjaro Summit

GNU/Linux.ch

OCCT für freies Betriebssystem: Test-Suite für Overclocker unter Linux veröffentlicht

ComputerBase

ClickMyText als Beispiel für schnelle Selbsthilfe

GNU/Linux.ch

Vibe Coding ausprobiert

GNU/Linux.ch

Fedora 42: KDE Plasma als weitere Hauptversion und neuer Installer

ComputerBase

Captain it's Wednesday - Folge 131 - Alte Hardware für Linux

GNU/Linux.ch

Neu: Autorenseiten

GNU/Linux.ch

Messenger: Delta Chat

GNU/Linux.ch

Wir haben eine neue Suche

GNU/Linux.ch

Linux-News der Woche: ROCm ohne RDNA 4, Raytracing ohne Raytracing, FSR4

ComputerBase

Desktop-Organisation: Wie aufgeräumt ist euer OS-Schreibtisch?

ComputerBase

Ephraims Wochenrückblick: KW 15, 2025

GNU/Linux.ch

Wochenendrückblick-2025-15 - Sandwalkers beendet EA - Fortune Avenue jetzt für alle veröffentlicht - World of Goo 2 kommt - Warside wird released - 7d2d wartet den Sturm ab -

HOLARSE

Video: OpenCloud - Filemanagement & Sharing mit deinem eigenen Cloudserver

GNU/Linux.ch

Zum Wochenende: In Europa kaufen

GNU/Linux.ch

RDNA 4 × Linux im Test: Benchmarks der Radeon RX 9070 XT unter Arch Linux

ComputerBase

Unangenehme Inhalte vermeiden

GNU/Linux.ch

GNU/Linux.ch in der Wikipedia?

GNU/Linux.ch

Captain it's Wednesday - Folge 130 - Tausendsassa

GNU/Linux.ch

Ptyxis: ein transparentes Terminal

GNU/Linux.ch

Linux GPU Control Application: Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen

ComputerBase

Wochenendrückblick-2025-14 - Hoffentlich-Ohne-Aprilscherze-Edition - Open Source RTS Release-Fest: Combined Arms mit neuem Release, OpenRA stabiles Update - ETS2 jetzt auch mit PhysX - uvm

HOLARSE

Atomfall im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck

ComputerBase

Wochenendrückblick-2025-13 - Sommerzeit-Edition - Open Source Game-Party! Race Into Space 2.0 - Azahar ist der neue Nintendo 3DS-Emulator - Maia aktualisiert Feuer-Sim - Rosewater nach Jahren veröffentlicht! Folklands verfügbar!

HOLARSE

Linux Kernel 6.14: NTSYNC, AMD-NPU-Support und Optimierungen für RX 9000

ComputerBase

Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia

ComputerBase

Wochenendrückblick-2025-12 - Chemnitzer-Linux-Tage-deswegen-spät-Edition - American Truck Simulator kündigt an - Neue Spiele auf dem Radar - Dotage DLC erschienen - Garniert mit einem Hauch Windows - noch vieles mehr

HOLARSE

Holarse auf den Chemnitzer Linuxtagen 2025

HOLARSE

Linux-News der Woche: AMD bringt Vulkan-Treiber für RX 9070 (XT), DXVK 2.6

ComputerBase

Wochenendrückblick-2025-11 - Termine, Termine, Termine - CLT nächste Woche - Sameboy 1.0 - Steam Frühlingsaktion - Rosewater-Release - uvm

HOLARSE

Linux-News der Woche: Erste RDNA-4-Benchmarks unter Linux

ComputerBase

Wochenendrückblick-2025-10 -Internationaler-Frauentag-Edition - Visual Novel Woche auf Steam - Infos zu 7 Days To Die 2.0 Update - neue Hearts of Iron IV und Tropico DLC

HOLARSE

Wochenendrückblick-2025-09 - Two Point Museum kündigt sich an - EA veröffentlicht Quellcode von C&C-Klassikern unter GPL - Aus der Asche: Neues von C-Evo und BZflag

HOLARSE

Wochenendrückblick-2025-08 - Team Fortress 2 SDK veröffentlicht - OnFoss im März - Eine Hülle und Fülle an weiteren News von denen streng genommen jede in den Titel gehört

HOLARSE

Mesa 25.0: Vulkan 1.4 und RDNA 4 für Linux

ComputerBase

Linux-News der Woche: Flatpak-Drama und Projekt-Updates

ComputerBase

Wochenendrückblick-2025-07 - Es linuxtagt wieder: CLT 2025 wir kommen! - OpenHV mit neuem Release - Civilization VII nativ unter Linux - Tropico 6 macht auf Grün - 7d2d schnetzelt Zombies auf 1.3 - Open Source-RTS Combined Arms und You must construct mit

HOLARSE

Wochenendrückblick-2025-06 - Beta- und Holarse-Review-Edition - Flathub hofiert ab sofort Spiele - OpenRCT2 kontrolliert das Wetter - Combined Arms auf links gedreht - Winter Planetary Update für Silence of the Siren - weitere tolle Linuxgaming-News

HOLARSE

PRIM - Ein lustig morbides Adventure im nativen Linux-Review

HOLARSE

Zwischen Schwertkampf, fliegenden Kampfanzügen und magischen Atombomben - Chained Echoes im Holarse Review

HOLARSE

Wochenendrückblick-2025-05 - The End of the Sun veröffentlicht - Learning Factory macht die Eins Punkt Null - Splittown jetzt nativ für Linux - 0 A.D. Alpha 27: Agni - Discord mit nativen Streaming - Kinderspielesuite GCompris wird 25 - noch viel mehr

HOLARSE

Wochenendrückblick-2025-04 - Airships: Lost Flotilla veröffentlicht - Wine wird zweistellig und waylandfähig mit Release von Wine 10.0 - Game- und Linux-Devs sind aus dem Winterschlaf erwacht - Summer Islands 1.0 - Große Freude über SDL 3.0 - noch ne groß

HOLARSE

A Twisted Tale - Skurriles Retrovibe-Adventure unter Linux im Review

HOLARSE